Unsere Standortvorteile
- Zentrale Lage in Deutschland
- Große Städte im Umkreis von 100 km, Hannover, Hildesheim, Kassel, Nordhausen
- Im Umkreis von 30 km liegt das Oberzentrum Göttingen und die Mittelzentren Northeim, Osterode am Harz, Duderstadt
- Gute Verkehrsanbindung über die Straße
- Nähe zu Wissenschafts-, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen der Universität Göttingen (25 km) und der TU Clausthal (40 km) mit Schwerpunkten Maschinenbau/Verfahrenstechnik
- Gute EU-Fördermöglichkeiten, da Bilshausen zum Ziel 2-Gebiet der Europäischen Union gehört
- Kurze Genehmigungsverfahren
- Qualifizierte Arbeitskräfte, niedrige Fluktuationsrate
- Niedrige Steuerhebesätze
- Verfügbare Gewerbeflächen zu günstigen Konditionen
- Gute Infrastruktur und landschaftlich reizvolle Lage
Unsere Gewerbeflächen in KomSIS
Die wichtigsten Gewerbeflächen der Gemeinde Bilshausen finden Sie auch im KomSIS
Mit dem „Kommunalen Standort-Informations-System Niedersachsen KomSIS“ werden aussagekräftige Informationen zu den wichtigsten Gewerbeflächen und Standorten in Niedersachsen im Internet dargestellt.
Die Präsentation umfasst sowohl Sachdaten wie auch Kartendarstellungen. Standortsuchende Unternehmen, Investoren und andere Nutzer erhalten kostenfrei die entscheidenden Auswahlkriterien aktuell, schnell verfügbar und direkt vergleichbar mit Kontaktmöglichkeiten zum richtigen Ansprechpartner.
Deutsche Versionen
Gewerbeflächen-Liste http://www.komsis.de/rd=0031520402/gfsearch/resultform.html
Standort-Profil http://www.komsis.de/rd=0031520402/sisearch/profil_353.html
Englische Versionen
Gewerbeflächen-Liste http://www.komsis.de/rd=0031520402/lang=en/gfsearch/resultform.html
Standort-Profil http://www.komsis.de/rd=0031520402/lang=en/sisearch/profil_353.html
Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH
Die WRG ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Landkreise Göttingen und Osterode am Harz und seiner Kommunen. Sie sind Ansprechpartner für Unternehmer und Gründer. Ziel der Arbeit ist die Stärkung der regionalen Wirtschaft.
Mehr Informationen auf der Internetseite der Wirtschaftsförderung Region Göttingen