Corona-Krise: Rat und Hilfe bei Konfliktsituationen
Die Erziehungsberatungsstellen im Landkreis und in der Stadt Göttingen unterstützen Familien auch in der derzeitigen Lage, sich auf die aktuellen Veränderungen einzustellen. Kontaktbeschränkungen, Auflagen für das öffentliche Leben oder auch häusliche Quarantäne können eine Belastung für Menschen sein. Ob in Konflikt- und Notsituationen oder in Alltagsfragen – eine persönliche Beratung ist am Telefon oder online möglich.
Die Übersicht und Kontaktdaten der einzelnen Beratungsstellen sind nachstehend sowie im Corona-Liveticker von Stadt und Landkreis Göttingen zu finden.
- Beratungs- und Therapiezentrum für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Göttingen (Erziehungsberatungsstelle)
Telefon 0551 400-4927
E-Mail erziehungsberatungsstelle@goettingen.de - Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Osterode Stadt Bad Lauterberg im Harz, Stadt Bad Sachsa, Stadt Herzberg am Harz, Stadt Osterode am Harz, Gemeinde Bad Grund (Harz), Gemeinde Walkenried, Samtgemeinde Hattorf
Telefon 05522 960-4470
E-Mail ErziehungsberatungsstelleOHA@landkreisgoettingen.de - Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern der AWO
- Stadt Hann. Münden, Gemeinde Staufenberg
Telefon 05541 731 31
E-Mail eb-hmue@awo-goettingen.de - Flecken Adelebsen, Gemeinde Friedland, Gemeinde Rosdorf, Samtgemeinde Dransfeld
Telefon 0551 500 91-0
EMail eb-goe@awo-goettingen.de
- Stadt Hann. Münden, Gemeinde Staufenberg
- Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern der Caritas
- Flecken Bovenden, Gemeinde Gleichen, Stadt Duderstadt, Samtgemeinde Gieboldehausen, Samtgemeinde Radolfshausen
Telefon 05527 9813-60
E-Mail beratungsstelle@caritas-suedniedersachsen.de
- Flecken Bovenden, Gemeinde Gleichen, Stadt Duderstadt, Samtgemeinde Gieboldehausen, Samtgemeinde Radolfshausen
- bke-Onlineberatung (Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V.), bke-Jugendberatung und bke-Elternberatung: www.bke-beratung.de